|
Bewässerungsverfahren
in ariden Gebieten: |
|
Rain
Water Harvesting in NO-Afrika / NW-Ägypten |
In
flachen Wadis der Küstenregion bei Mersa Matruh (Baggush),
ca. 40km SO von Mersa Matruh und ca. 3km von der Mittelmeerküste
entfernt. Hier Sandwälle bzw. -dämme als Abflusssperren
in flachen Wadis, um das Niederschlagswasser zu stauen.
Irrigation
methods in arid areas (NE-Africa / NW-Egypt)
Rain Water harvesting in shallow wadis in the coastal region
of Mersa Matruh (near Baggush), 40km SE of Mersa Matruh, and
4km S of the Mediterranean coast.
|
|

|
Abb.
/ Fig. D4-03/01:
Baggush,
zwischen Strasse und Küste, Bäume im Wadibereich sind
Ficus carica L. (Echte
Feige), Hillocks im Hintergrund sind Pflanzenhügel aus
Limoniastrum monopetalum
(L.) Boiss. |
Satellitenbildaufnahmen des gleiches Gebietes (vgl. Abb. D4-03/02
unten). Deutlich zu erkennen das System von breiten Querdämmen
bzw. Sandwällen, um das abfliessende Niederschlagswasser
zu stauen.
In den
Flächen vor den Dämmen sind die akkumulierten oder
aufgefüllten Bodenauflagen am mächtigsten. Entsprechend
steht hier im Wurzelraum mehr und länger Bodenwasser
zur Verfügung. Häufig zeigt sich dieser Umstand
in dem Effekt einer wuchskräftigeren Vegetation (hier
Obstbäume - z.B. Mandeln oder Feigen) direkt vor den
Staudämmen bzw. Erdwällen.
|
|
 |
|
Abb.
/ Fig. D4-03/02:
Location:
31°10'04.45"N / 27°34'10.28"E
|
Satellitenbildaufnahmen
des gleiches Gebietes. Deutlich zu erkennen das System von Querdämmen,
um das abfliessende Niederschlagswasser zu stauen. |
|
 |
|
Abb.
/ Fig. D4-03/03:
Location:
31°10'06.51"N / 27°32'32.68"E |
|
|
|
|